- Vergleichsrechner
- Maklerpool
- Maklersoftware
- Partnerprogramm
- Plan25
- DAX-Sparplan
Mr-Money
Versicherungsvergleich
Kundenlogin03 72 96 / 92 73 96Montag - Freitag 8:30 - 17:30 Uhr
Tierkrankenversicherung-Vergleich

Persönliche Beratung am Telefon
Rufen Sie uns an unter:
03 72 96 - 92 73 93
Mo - Fr: 9 - 12 sowie 13 - 15 Uhr
Ihre Beratungsnummer:
999 999 (60 Minuten gültig)
Ihre Eingaben werden an den Berater übermittelt.
Erstinformationen zu Ihrem Versicherungsvermittler



Erstinformation zum Vermittlerstatus gem. § 15 VersVermV
Dirk Natschke
Versicherungsmakler
Schillerstr. 3
09366 Stollberg
Telefon: 037296-927396
E-Mail: versicherung@mr-money.de
Vermittlerstatus
Wir sind tätig als Versicherungsmakler gem. § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung. Versicherungsmakler sind nicht gesellschaftsgebunden und sind gesetzlich verpflichtet dem Kunden einen angemessenen Marktüberblick zu verschaffen.
Beratung und Vergütung
Wir beraten und vermitteln gemäß den gesetzlichen Vorgaben und erhalten für die Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision von der jeweiligen Gesellschaft. Für Sie als Kunde ist unsere Beratungsleistung kostenfrei.
Abhängigkeiten über Beteiligungen
Es bestehen keine unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligungen des Vermittlers von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals an einem Versicherungsunternehmen.
Ein Versicherungsunternehmen hält keine mittelbaren oder unmittelbaren Beteiligungen von mehr als 10% der Stimmrechte oder des Kapitals des Vermittlers.
Aufsichtsbehörde
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
Registerstelle
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0180-6005850 (20 Cent/Anruf aus dt. Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunk)
Registerabruf unter: www.vermittlerregister.info
Registernummer: D-EP1V-ND7DD-71
Schlichtungsstellen - außergerichtliche Streitbeilegung
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Balunos-SV
Barmenia-Direkt
Coya
Degenia-BadKreuznach-Konzept
Deutsche-Familienversicherung
GHV
Gothaer-Versicherung
HanseMerkur
Uelzener

Adcuri GmbH
Allianz Deutschland AG
Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband
BarmeniaDirekt
Helvetia International Versicherungs- Aktiengesellschaft
R+V Versicherung AG

Warum ist eine Kranken- oder OP-Versicherung sinnvoll?
Die Kosten für die tierärztliche Behandlung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Ein Kreuzbandriss zum Beispiel kostet heute ca. 1.500 EUR oder ein Magendreher ca. 4.000 EUR. Eine Kranken- oder OP-Versicherung sichert Sie vor hohen Kosten ab.
Was ist der Unterschied zwischen einer Kranken- und OP-Versicherung?
Die Krankenversicherung für Hunde besteht immer aus dem ambulanten Teil und der OP-Kostenabsicherung. Erstattet werden hier die ambulanten Behandlungen und die Operationskosten.
Die Operationskostenversicherung ist eine Teildeckung aus der Krankenversicherung und deckt die Kosten für die Operation ab. Erstattet werden in der Regel die Voruntersuchung, die Operation und die Nachsorge. WICHTIG hier, dass der Versicherungsschutz auch bei Teilnarkose leistet.
GOT ist die Abkürzung für die Gebührenordnung der Tierärzte. Seit 2020 dürfen Tierärzte im Notdienst bis zum 4-fachen Satz abrechnen. Deshalb sollte dies in deinem Versicherungsschutz enthalten sein.
Was sind die 5 häufigsten Gründe für eine Operation?
Platz 1: Hauttumore
Platz 2: Kastration
Platz 3: Zahnextraktion
Platz 4: Wundnaht
Platz 5: Kreuzbandriss
Was kosten Operationen überhaupt?
Magendreher - ca. 4.000 EUR
Kreuzbandriss - ca. 1500 EUR
Hauttumore - ca. 500-1.000 EUR
Ohrenentzündungen - ca. 500 EUR
Hüftdyplasie (HD) - ca. 2.500 EUR
Ellenbogengelenksdysplasie (ED) - ca. 3.000-5.000 EUR
Zahnstein - ca. 300 EUR
Leishmaniose - ca. 200-300 EUR monatlich
Brachyzephalie ist eine angeborene Deformation des Schädels. Rassebedingt ist der Kopf stark verkürzt und wirkt dadurch sehr rund. Viele Hunde haben aufgrund der verkürzten Luftwege Probleme beim Atmen.
Was ist Hüftgelenksdysplasie (HD)?
Hüftgelenksdyplasie bezeichnet eine Fehlentwicklung der Hüftgelenke, die nicht ausreichend ausgebildet sind.
Was ist Ellenbogendysplasie (ED)?
Ellenbogendysplasie bezeichnet eine Fehlentwicklung der Ellenbogengelenke, die miss- oder fehlentwickelt sind.
Rechnet der Tierarzt direkt mit dem Versicherer ab?
Nein, der Tierarzt rechnet nicht grundsätzlich mit dem Versicherer ab. Im Normalfall erhalten Sie vom Tierarzt nach der Behandlung eine Rechnung, die Sie bezahlen müssen. Diese Rechnung reichen Sie dann beim Versicherer ein und bekommen die Rechnung erstattet, d.h. die Entscheidung ob der Tierarzt direkt mit dem Versicherer abrechnet liegt beim Tierarzt, nicht beim Versicherer.
Was ist, wenn während der Wartezeit eine Krankheit festgestellt wird?
Wenn während der Wartezeiten (7-90 Tage, bei rassespezifischen Krankheiten, je nach Anbieter länger) eine Krankheit festgestellt wird, besteht für diese kein Versicherungsschutz - auch nach Ablauf der Wartezeit.
Punkte
Grüner Haken = 2 Punkte
Grüner Halbkreis = 1 Punkt
Kein oder anderes Symbol = 0 Punkte
Angebotsanfrage für Tierkranken-Versicherung
- Gesellschaft:
- Tarif:
- . .