Versicherungsvergleich

03 72 96 / 92 73 96
Montag - Freitag 8:30 - 17:30 Uhr

Lexikon - Wissen von A wie Antrag bis Z wie Zuschlag

zurück zur Übersichtjetzt den günstigsten Tarif finden

Kategorie: Hausratversicherung

Klicken Sie auf die Frage um die Antwort zu bekommen.

  • Was versteht man unter dem Begriff Hausrat?
    Unter dem Begriff Hausrat versteht man alle privat genutzten Ver- und Gebrauchsgegenstände die zu einem Haushalt gehören.
    Darunter fallen z.B. Möbel, Schränke, Kleidung und Lebensmittel.
    Auch Wertsachen wie Schmuck oder Briefmarken gehören in begrenztem Umfang dazu.
    Auch alle anderen nicht befestigten Dinge, welche beschädigt sind oder abhanden kommen können gehören zum Hausrat.
  • Wer zahlt die Hotelkosten, wenn mein Haus unbewohnbar wird?
  • Wer zahlt die Schäden bei Einbruchsdiebstahl?
  • Wer sollte sich eine Hausratversicherung zulegen?
  • Wer haftet bei einem Diebstahl Kleidung auf dem Versicherungsgrundstück?
  • Wer zahlt bei Tiefkühl- oder Gefriergutschäden?
  • Was muss ich beachten, wenn ich für längere Zeit nicht zu hause bin?
  • Wann kommt es zur Gefahrerhöhung
  • Was geschieht bei einem Diebstahl aus dem verschlossenen Auto
  • Haftet meine Hausratversicherung auch bei Absturzschäden von Luftfahrzeugen?
  • Sind meine Wertsachen in der Bank auch mit versichert?
  • Was passiert mit dem Versicherungsschutz wenn man die Wohnung wechselt?
  • Sind die Sachen eines Untermieters, in meiner Wohnung, über meine Hausratversicherung mitversichert?
  • Wogegen ist man mit einer Hausratversicherung versichert?
  • Bei welchen Schäden ist man mit der Hausratversicherung nicht versichert?
  • Haftet meine Hausratversicherung auch bei Elementarschäden?
  • Wer zahlt bei Schäden durch einen Stromausfall?
  • Was ist eine Unterversicherung, was ein Unterversicherungsverzicht?
  • Wer zahlt bei Leitungswasserschäden?
  • Wer haftet bei einem Fahrraddiebstahl?
  • Welche Regelung gibt es bei Nutzwärme- und Sengschäden?
  • Wer haftet für den Diebstahl aus meinem Krankenzimmer?
  • Wer haftet bei Gartenmöbeldiebstählen, vom Versicherungsgrundstück?
  • Wer zahlt bei Sturm und Hagel?
  • Wer zahlt die Rückreisekosten aus dem Urlaub?
  • Was sind Schäden durch Feuer?
  • Wie berechnet man die Wohnfläche in der Hausratversicherung?
  • Benötigt mein Sohn eine eigene Hausratversicherung, da er in einer anderen Stadt seinen Wehr- bzw. Zivildienst absolviert?